Essen, 25. Juni 2025
Die Mitgliedsunternehmen des Vereins Die Netzwerkpartner haben Achim Schröder einstimmig in den Vorstand und zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Katherina Reiche an und übernimmt die Funktion an der Seite von Frank Kindervatter (NEW).
Seit der Gründung im Jahr 2020 ist Achim Schröder als CFO für Westenergie tätig und verantwortet die kaufmännische Führung, das Beteiligungsmanagement sowie zentrale regulatorische Aufgaben. Mit seiner langjährigen Erfahrung bringt er umfassende Expertise für die zukünftige Ausrichtung der Netzwerkpartner ein.
![]()
„Gemeinsam wollen wir die Netzwerkarbeit weiter stärken und die Energieversorger praxisnah auf dem Weg der Energiewende begleiten.“
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Mitglieder und auf die Zusammenarbeit im Vorstand. Gemeinsam wollen wir die Netzwerkarbeit weiter stärken und die Energieversorger praxisnah auf dem Weg der Energiewende begleiten“, sagte Achim Schröder.
Auch Benjamin Pehle, Geschäftsführer der Netzwerkpartner, begrüßt die Wahl: „Mit Achim Schröder gewinnen wir einen ausgewiesenen Finanz- und Regulierungsfachmann für den Vorstand. Er wird unsere Arbeit mit Weitblick und tiefem Verständnis für die Herausforderungen der Branche bereichern.“
Der Vorstand der Netzwerkpartner setzt sich aktuell wie folgt zusammen:
Die Netzwerkpartner sind rund 140 Stadtwerke – regionale und überregionale Energieversorger und Netzbetreiber aus ganz Deutschland sowie die Westenergie – die sich in einem Verein ohne Gewinnerzielungsabsicht zusammengetan haben. Durch nachhaltige Kooperation ermöglicht der Verein den schnellen Zugang zu Kompetenzen und Lösungen für das Gelingen der Energiewende.
Seit 25 Jahren sind die Netzwerkpartner eine stetig wachsende Community für Wissenstransfer, Lösungsentwicklung und Vernetzung auf strategischer und operativer Ebene mit 10.000 aktiven Fach- und Führungskräften. Die rund 60 Spezialisten des Kernteams an den Standorten Essen, Hamburg und Stuttgart verstehen sich als „Kümmerer in der Energiewelt“ und Begleiter auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Energieversorgung.