Netzwerkpartner erstmals mit Community-Team beim E.ON Firmenlauf

22 Teilnehmende aus Mitgliedsunternehmen und Kernteam laufen in Essen mit

Essen, 28. Mai 2025

5.000 Meter, 5 Mitgliedsunternehmen und 1 Netzwerkpartner-Team. Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens sind die Netzwerkpartner in diesem Jahr erstmals mit einem Community-Team beim 15. E.ON Firmenlauf in Essen vertreten. Gestern gingen 22 Läuferinnen und Läufer, darunter 14 Teilnehmende aus Mitgliedsunternehmen und 8 Mitglieder des Kernteams, gemeinsam an den Start. Mit dem Lauf setzt das Netzwerk ein Zeichen für das, was es seit einem Vierteljahrhundert ausmacht: Zusammenarbeit, Begegnung und Austausch zwischen Menschen, auch außerhalb von fachlichen Meetings und Veranstaltungen.

Ein Tag für die Community

Was im Vorjahr mit der Laufteilnahme des Kernteams begann, entwickelte sich im Jubiläumsjahr zu einem Event für die gesamte Community. Die Teilnehmenden der Stadtwerke Hilden und Warburg, der Oberhausener Netzgesellschaft, der Netze Duisburg und Celle-Uelzen Netz trafen sich am Morgen in der Geschäftsstelle der Netzwerkpartner an der Rüttenscheider Straße, um gemeinsam zu arbeiten und sich zu vernetzen.

Gestärkt vom gesunden Mittagessen ging es am Abend auf die 5 Kilometer lange Laufstrecke durch Essen-Rüttenscheid mit Ziel im Grugapark. Bei Dauerregen und herausfordernden Bedingungen bewies das Netzwerk-Team echten Zusammenhalt. Unterstützt von Supporterinnen und Supportern am Streckenrand setzten die Teilnehmenden all ihre Energie und Ausdauer ein, um dem Wetter zu trotzen. Nach dem Zieleinlauf klang der Abend gemeinschaftlich in der Geschäftsstelle bei kühlen Getränken und wärmenden Gesprächen aus.

Gemeinschaft stärken – Gesundheit fördern

„Der Firmenlauf ist ein lebendiges Zeichen für die Kraft der Netzwerkpartner-Community, die gemeinschaftliches Handeln und Gesundheit aktiv miteinander verbindet“, sagt Benjamin Pehle, Geschäftsführer der Netzwerkpartner. Die Mitglieder des Netzwerks profitieren beispielsweise von Impulsen für das betriebliche Gesundheitsmanagement, einer Plattform für psychologische Beratung sowie Workshops zur Teamentwicklung und gesunden Führung.

„Als Netzwerkpartner bleiben wir in Bewegung und entwickeln uns laufend weiter. Nur so können wir die Energiezukunft gemeinsam mit unseren Mitgliedern aktiv gestalten. Ich freue mich darüber, dass wir damit einen wichtigen Beitrag zum gesunden und resilienten Unternehmen und Mitarbeitenden leisten“, so Pehle abschließend.

Über die Netzwerkpartner

Die Netzwerkpartner sind rund 140 Stadtwerke – regionale und überregionale Energieversorger und Netzbetreiber aus ganz Deutschland sowie die Westenergie – die sich in einem Verein ohne Gewinnerzielungsabsicht zusammengetan haben. Durch nachhaltige Kooperation ermöglicht der Verein den schnellen Zugang zu Kompetenzen und Lösungen für das Gelingen der Energiewende

Seit 25 Jahren sind die Netzwerkpartner eine stetig wachsende Community für Wissenstransfer, Lösungsentwicklung und Vernetzung auf strategischer und operativer Ebene mit 10.000 aktiven Fach- und Führungskräften. Die rund 60 Spezialisten des Kernteams an den Standorten Essen, Hamburg und Stuttgart verstehen sich als „Kümmerer in der Energiewelt“ und Begleiter auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Energieversorgung.

Ihr Ansprechpartner

Friedrich Stratmann
E-Mail