Mit KI durchstarten – aber wie? Claudio La Torre, unser Experte für Digitalisierung, spricht mit uns über die Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz und erklärt, was der EU AI Act jetzt für Unternehmen bedeutet.
Künstliche Intelligenz hält rasant Einzug in Wirtschaft und Gesellschaft – und stellt Unternehmen vor neue Chancen, aber auch vor neue Pflichten. Der EU AI Act, die erste umfassende KI-Regulierung, verpflichtet Unternehmen unter anderem dazu, ihre Mitarbeitende im verantwortungsvollen Umgang mit KI-Systemen zu schulen. Doch was bedeutet das konkret für die Praxis. Im Gespräch mit Claudio La Torre ordnen wir die rechtlichen Rahmenbedingungen ein und diskutieren Themen wie Datenschutz, IT-Sicherheit und Schulungspflichten. Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf die vielfältigen Potenziale von KI: Welche Anwendungsfälle lohnen sich? Wie gelingt ein fundierter Einstieg? Und wie können Risiken frühzeitig erkannt und minimiert werden?
Viel Spaß beim Hören!
Wenn Ihnen die Folge gefallen hat, abonnieren Sie uns gerne auf Spotify oder Apple Podcast , um keine Folge mehr zu verpassen.