#73: Bundestagswahl 2025 – Dr. Tobias Brocke, Westenergie

Deutschland hat gewählt – doch was bedeutet das für die Energiebranche? Mit Dr. Tobias Brocke von der Westenergie sprechen wir über die möglichen Auswirkungen der neuen Regierung auf die Energiepolitik.

Nach der Bundestagswahl im Februar 2025 beginnt die politische Neuordnung. Welche energiepolitischen Vorhaben sind mit der neuen Koalition realistisch? Wie könnten sich die regulatorischen Rahmenbedingungen ändern? Und was bedeutet das für Stadtwerke, Versorger und die Energiewirtschaft insgesamt? Dr. Tobias Brocke ordnet das Wahlergebnis ein und gibt eine erste Einschätzung zu möglichen Entwicklungen, politischen Strategien und den Herausforderungen für die Branche.

Wichtiger Hinweis: Aktuell gibt es fast täglich neue Kenntnisse und Informationen. Diese Folge wurde am 7. März 2025 aufgenommen. Alle getätigten Aussagen basieren auf dem Wissensstand zu diesem Zeitpunkt.

Viel Spaß beim Hören! 
Wenn Ihnen die Folge gefallen hat, abonnieren Sie uns gerne auf Spotify oder Apple Podcast , um keine Folge mehr zu verpassen.